Berufsschule Wasserburg
Berufsschule Wasserburg
Ausbildungsberufe
Ausbildungsberufe Berufsschule Wasserburg
Kfz-Mechatroniker/in
PS sind dein Ding und du interessiert dich dafür, was unter der Haube ist – dann könnte Kfz-Mechatroniker genau das Richtige für dich sein. Denn in diesem Beruf wartest, inspizierst und reparierst du Pkw, Nutzkraftwagen und Krafträder und rüstest sie auf. Dafür solltest du dich für Mechanik und Elektronik begeistern und Fingerfertigkeit mitbringen, denn genau das brauchst du als Kfz-Mechatroniker. Du analysierst, montierst und demontierst elektrische, elektronische oder mechanische Systeme und Anlagen, stellst Fehler und Störungen fest und behebst am Ende deren Ursachen. Dabei helfen dir computergestützte Mess- und Prüfsysteme. Denn du musst sicherstellen, dass das entsprechende Gefährt auch wirklich verkehrstauglich ist. Dabei darfst du dich auch hinter das Steuer setzen und Probefahrten absolvieren oder aber Abmessungen vornehmen. Nicht zu kurz kommen sollte auch das Gespräch mit den Auftraggebern, wenn du den Umgang mit der Technik erklärst, oder was genau repariert wurde. Deine Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in dauert 3,5 Jahre. Es gibt unter anderem folgende Weiterbildungsmöglichkeiten: Kfz-Servicetechniker, Automobil-Serviceberater, Automobilverkäufer, Automobilteile- und Zubehörverkäufer.
